Bielefeld

POL-BI: Geldbörse bei Anrempeln entwendet

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Innenstadt-

Während ein Mann am Samstag, 21.10.2023, einen Bielefelder ablenkte, stahlen die Mittäter mittels anstoßen dessen Portemonnaie.

Ein 24-jähriger Bielefelder befand sich gegen 01:45 Uhr auf dem Heimweg und ging über die Bahnhofstraße in Richtung Jahnplatz. In Höhe des Einkaufszentrums, nahe der Zimmerstraße, sprach ihn ein unbekannter Mann in englischer Sprache an, fragte ob er Französisch oder arabisch spreche. Als der Bielefelder auch die Frage nach Geld verneinte, bemerkte er plötzlich, dass er leicht von zwei Männern von hinten angerempelt wurde. Dabei entwendeten diese sein Portemonnaie aus der Jackentasche. Das Opfer bemerkte den Diebstahl, nachdem das Trio sich in Richtung Jahnplatz entfernt hatte. Anschließend bezahlten die Täter mit der EC-Karte des Bielefelders in einem Kiosk an der Herforder Straße Ware.

Nach Aussagen des Bielefelders soll der Mann, der ihn ansprach circa 25 bis 30 Jahre alt sein. Er war circa 170 cm groß, von dunklem Teint, schlank und bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpullover, die Kapuze tief ins Gesicht gezogen, einer Jeanshose und schwarzen Sneakern. Die Mittäter konnten nicht beschrieben werden.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 33 unter 0521- 545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!