Bielefeld

POL-BI: Falscher Wasserwerker stiehlt Goldschmuck

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Gellershagen – Am Freitagnachmittag, 22.03.2024, gab sich ein Dieb als Wasserwerker aus und entwendete Schmuck aus der Wohnung einer Seniorin. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein unbekannter Dieb klingelte gegen 16:15 Uhr an der Wohnung einer Seniorin in der Straße Lange Wiese und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Er beauftragte die Bielefelderin damit, den Duschkopf in einem bestimmten Winkel zu halten und das angebliche Schmutzwasser laufen zu lassen. In der Zwischenzeit durchsuchte der unbekannte Täter mutmaßlich die Wohnung und entwendete Schmuck. Er entkam anschließend in eine unbekannte Richtung.

Der Täter soll 170 bis 180 cm groß sein sowie eine kräftige Statur und ein südeuropäisches Erscheinungsbild haben. Er soll blaue Arbeitskleidung getragen haben, jedoch keinen Blaumann. Zudem soll er gebrochenes deutsch sprechen.

Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Tatgeschehen oder zu Tatverdächtigen beim Kriminalkommissariat 25 unter der 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!