Bielefeld

POL-BI: Fahrradfahrer mit Hund fährt nach Unfall weiter

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Mitte-

Ein Radfahrer touchierte am Mittwoch, 10.05.2023, einen PKW und setzte dann seine Fahrt unbeirrt mit seinem Hund an der Leine fort. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein Fahrradfahrer fuhr gegen 09:15 Uhr mit einem Hund an der Leine auf dem Gehweg der Wertherstraße. Einem Zeugen fiel auf, dass der Radfahrer, zwischen der Straße Sieben Hügel und der Victor-Gollancz-Straße, einen am Fahrbahnrand geparkten PKW beschädigte. Trotzdem setzte er seinen Weg weiter in Richtung Stapenhorststraße fort. Der Zeuge informierte den Halter des beschädigten Nissan Micra und gemeinsam nahmen sie die Verfolgung des Fahrradfahrers mit Hund auf. Im Bereich Schloßhofstraße/ Gerhardt-Hauptmann-Straße verloren sie den Sichtkontakt.

An dem Nissan Micra entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro.

Der Gesuchte wird als circa 50 Jahre alter Mann mit vollem grauem Haar beschrieben. Er trug einen neongrünen Fahrradhelm, fuhr ein dunkles vermutlich schwarzes Herrenfahrrad und hatte einen hellbraunen Hund der Rasse Corgi an der Leine dabei.

Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 suchen Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Melden Sie sich bitte unter 0521-545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!