Bielefeld

POL-BI: Fahrer ohne Führerschein und Kleinkind im Fußraum

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Mitte – Polizeibeamte bemerkten am Montagnachmittag, 29.08.2022, ein ungesichertes Kleinkind im Fußraum eines Pkw in der Otto-Brenner-Straße. Der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Sein Fahrzeug wurde sichergestellt.

Gegen 15:15 Uhr befuhr ein 45-jähriger Bielefelder mit einem Nissan Quashqai die Otto-Brenner-Straße in Richtung Heeper Straße. Polizeibeamte, die sich dort im Rahmen einer Streifenfahrt aufhielten, fiel das Fahrzeug im Kreuzungsbereich auf, da sich im Fußraum des Beifahrersitzes ein ungesichertes Kleinkind befand, welches durch eine Beifahrerin festgehalten wurde.

Die Beamten hielten den Pkw an und kontrollierten den 45-jährigen Fahrer, der keinen gültigen Führerschein vorzeigen konnte. Er behauptete, dass er seinen ausländischen Führerschein zu Hause vergessen hätte. Eine Überprüfung ergab allerdings, dass er derzeitig keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zudem wurde er bereits mehrere Male ohne Fahrerlaubnis und auch betrunken am Steuer eines Fahrzeugs erwischt.

Unbeirrt durch die Kontrolle äußerte der Bielefelder, dass er seine Fahrt fortsetzen und die Insassen noch wegbringen möchte. Daraufhin wurde der Pkw sichergestellt und abgeschleppt, um eine Weiterfahrt zu verhindern.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!