Bielefeld

POL-BI: Einbrecher hat es auf Zigarettenautomat abgesehen

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Mitte – Am frühen Mittwoch, 29.12.2021, verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem Kiosk an der Webereistraße.

Eine Zeugin bemerkte um 06:15 Uhr, dass sich ein Einbrecher in einem Kiosk zwischen der Helmholtzstraße und der Spinnereistraße aufhielt und verständigte die Polizei.

Als die Beamten eintrafen, hatte der Täter bereits die Flucht ergriffen. Sie stellten fest, dass eine Fensterscheibe, die zum Hinterhof zeigte, eingeschlagen worden war.

Im Gebäudeinneren hatte sich der Täter offensichtlich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen gemacht.

Was der Einbrecher erbeutete, ist Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen.

Unweit entfernt, an der Viktoriastraße, zwischen der Turnerstraße und der Münzstraße, versuchte ein unbekannter Täter zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr, ebenfalls, in einen Kiosk einzubrechen. Er scheiteiterte jedoch bei dem Versuch.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt das Kriminalkommissariat 16 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!