Bielefeld

POL-BI: Diebstahl von hochwertigen Jacken gescheitert – Flüchtender Ladendieb geht in Haft

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Mitte-

Am Samstagmittag, 03.09.2022, verfolgte ein Sicherheitsmitarbeiter konsequent einen flüchtenden Ladendieb und brachte ihn samt Beute zum Tatort zurück. Der Wiederholungstäter ging in Untersuchungshaft.

Ein Ladendetektiv beobachtete in einem Bekleidungsgeschäft an der Bahnhofstraße/ Stresemannstraße gegen 13:15 Uhr einen vermeintlichen Kunden, der mehrere hochwertige Jacken von den Ständern nahm. Er steckte sie in eine Tasche, verließ das Geschäft und flüchtete. Der Zeuge verfolgte den Flüchtenden bis zur Markgrafenstraße und forderte ihn währenddessen mehrfach zum Stehenbleiben auf. Der Dieb warf auf der Flucht die Tasche weg und lief weiter. Der Verfolger folgte ihm hartnäckig, bis der Täter schließlich aufgab. Gemeinsam gingen sie zurück zum Tatort und sammelten dabei die weggeworfene Tasche mit den gestohlenen Jacken wieder ein.

Gegenüber den Polizisten gab der polizeibekannte 27-jährige Ladendieb den Diebstahl der drei Jacken im Wert von knapp 800 Euro zu.

Polizisten führten den Wiederholungstäter dem Richter vor, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!