Bielefeld

POL-BI: Cannabisfund bei Pkw-Kontrolle

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Brackwede – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montag, 29.06.2021, stießen Polizeibeamte in einem Pkw auf diverse verschließbare Tüten mit Cannabis. Ein Drogentest beim Fahrer verlief positiv.

Gegen 23:55 Uhr kontrollierten Streifenbeamte einen Ford Fiesta, der die Berliner Straße, in Fahrtrichtung Hauptstraße, befuhr.

Aus dem Pkw, in dem sich drei junge Männer befanden, drang den Beamten starker Cannabisgeruch entgegen. Auf Nachfrage beteuerten alle Insassen, keine Betäubungsmittel dabei zu haben. Doch bei der Durchsuchung des Innenraums entdeckten die Polizisten insgesamt 10 Klemmverschlusstütchen mit Cannabis. Nach derzeitigen Erkenntnissen gehörten die Tütchen einem 17-jährigen Insassen aus Bielefeld.

Der Fahrer, ein 19-jähriger Bielefelder, gab an, nicht von den Drogen in seinem Pkw gewusst zu haben. Seinen positiven Drogenvortest auf THC erklärte er damit, dass er am Vormittag einen Joint geraucht hätte. Es besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt hat.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!