Bielefeld

POL-BI: Bilanz des Kontrolltags „Sehen und Gesehen werden“

11.10.2019 – 12:00

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/Bielefeld- Stadtgebiet-

Die Polizei kontrolliert auch zur Verkehrsunfallbekämpfung die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtungen. Gerade im Herbst und Winter spielt eine gute und intakte Beleuchtung eine wichtige Rolle. Denken Sie daran, ihre Beleuchtung regelmäßig zu überprüfen.

Am Donnerstag, den 10.10.2019, kontrollierte und informierte die Verkehrsdienst der Polizei Bielefeld im Rahmen des Kontrolltags „Sehen und Gesehen werden“.

Die Polizisten überprüften im Stadtgebiet eine Vielzahl an Fahrzeugen und erwischten dabei 22 Fahrzeugführer – 10 PKW- und 11 Fahrrad-Fahrer – mit nicht vorgeschriebener Beleuchtung.

Darüber hinaus ahndeten die Beamten 45 weitere verkehrsrechtliche Verstößen, davon entrichteten 34 Verkehrsteilnehmer Verwarngelder und 11 Fahrzeugführer erhielten Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen. Hierbei handelte es sich zum Beispiel um Parkverstöße, Verstöße gegen die Gurtpflicht, verbotenes Abbiegen und Verbotene Handynutzung.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!