Bielefeld

POL-BI: Bielefelderin auf Supermarktparkplatz überfallen

21.10.2019 – 14:53

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Innenstadt-

Sonntagmorgen, den 20.10.2019, überfiel ein Täter an der Straße Lohbreite eine Bielefelderin. Mit ihrem Portemonnaie gelang ihm die Flucht.

Eine 30-jährige Bielefelderin befand sich gegen 07:25 Uhr auf einem Supermarktparkplatz an der Straße Lohbreite als ein Mann sie ansprach und umarmte. Die Bielefelderin versuchte sich zu lösen, während der Unbekannte sie unsittlich berührte. Das Opfer ließ ihr Portemonnaie fallen. Der Täter ließ von ihr ab, griff sich das Portemonnaie und flüchtete damit in Richtung Heeper Straße.

Die Bielefelderin beschrieb den Täter wie folgt: Ungefähr 30 Jahre alt, circa 180 cm bis 185 cm groß, rötliches kurzes Haar, rötlicher längerer Bart und schlank. Er trug einen weißen Kapuzenpullover, weiße Jogginghose und in einem der Ohren einen Ohrring/-stecker.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!