Bielefeld

POL-BI: Aktion der Polizei: Sicherheit durch Sichtbarkeit

04.12.2020 – 15:06

Polizei Bielefeld

BielefeldBielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Stieghorst – Am Dienstag, 08.12.2020, informieren Verkehrssicherheitsberater der Polizei Bielefeld in Stieghorst, im Bereich der dortigen Straßenbahn-Endhaltestelle, über die Möglichkeiten sich als Fußgänger im Straßenverkehr sichtbar zu machen. Unter dem Motto „Sichtbar?! – Dein Leben ist wertvoll“ soll verdeutlicht werden, dass Fußgänger bei Dunkelheit für PKW-Fahrer fast unsichtbar sind, wenn sie dunkle Kleidung tragen.

In der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr demonstrieren die Beamten interessierten Passanten, wie sie unter anderem Bekleidung, Taschen oder Schirme mit retroreflektierenden oder fluoreszierenden Materialien sichtbar machen können. Diese Reflektoren strahlen hell zurück, wenn Scheinwerferlicht auf sie trifft. Für Autofahrer sind Fußgänger dadurch frühzeitig erkennbar und das Unfallrisiko wird minimiert.

Die Verkehrssicherheitsberater appellieren: „Wenn sie als Fußgänger im Dunklen unterwegs sind, sollten sie sich deutlich von ihrer Umgebung abheben, damit sie rechtzeitig wahrgenommen werden.“

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!