Aachen

POL-AC: Hell fällt auf – Sehen und gesehen werden

Aachen/Städteregion (ots)

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit ändern sich auch wieder die Wetter- und Sichtverhältnisse: Es wird früher dunkel, hinzu kommen Regen oder Schnee und bald ist auch zunehmend mit Frost und Glatteis auf Straßen zu rechnen. Diese schlechten Licht- und Sichtverhältnisse beeinträchtigen die Verkehrssicherheit und sorgen jedes Jahr für zahlreiche Unfälle.

Wir appellieren daher an alle Verkehrsteilnehmer, sich der Witterung und Jahreszeit anzupassen. Dabei gilt für alle: Sehen und gesehen werden, hell fällt auf. Fußgänger mit dunkler Kleidung sind für andere Verkehrsteilnehmer (zu) spät zu erkennen! Nicht nur Kinder werden mit heller Kleidung und Blinklichtern besser gesehen! Auch Reflektoren sind eine gute Wahl, um von anderen besser gesehen zu werden.

Funktionstüchtige und korrekt eingestellte Fahrzeugbeleuchtung sorgt bei Autofahrern für Weitsicht und bei anderen Verkehrsteilnehmern für mehr Erkennbarkeit. In jeden Fall sollte man die Lampen und Scheiben des Pkw von Schnee und Eis befreien bevor man losfährt. Die Bezeichnung „Winterreifen“ allein reicht nicht aus: Auch die Profiltiefe sollte stimmen.

Darüber hinaus gilt im Straßenverkehr immer: Nehmen Sie Rücksicht auf andere.

Kommen Sie unfallfrei durch die dunkle Jahreszeit.

Ihre Polizei Aachen

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen

Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 – 21211

E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!