Aachen

POL-AC: Bürger unterstützen Polizei bei Verfolgungsfahrt

Aachen (ots)

Erneut haben hilfsbereite Bürger Polizisten bei einem Einsatz am vergangenen Freitagmittag (30.09.2022) unterstützt und dadurch zur Ergreifung eines Tatverdächtigen und Sicherung von Beweismitteln beigetragen.

Die Beamten auf Streifenfahrt stutzten, als plötzlich ein Rollerfahrer seine Fahrtrichtung änderte, als er den Streifenwagen erblickte. Sie wendeten und fuhren dem Roller hinterher. Dieser gab unvermittelt Gas und versuchte, die Polizei abzuhängen.

In der Lochnerstraße sprangen sowohl der 16-jährige Fahrer, als auch sein 19-jähriger Sozius vom Motorroller und flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Der Fahrer konnte durch einen hinzugerufenen Streifenwagen auf der Welkenrather Straße festgenommen werden.

Der 19-Jährige Beifahrer wurde fußläufig durch einen Polizisten verfolgt. Ein Passant, der wohl auf die Verfolgung aufmerksam wurde, stellte dem Flüchtenden kurzerhand sein Fahrrad in den Weg. Dieser kam dadurch ins Straucheln, was dem nacheilenden Polizisten den entscheidenden Moment verschaffte: Er konnte den Jugendlichen einholen und festnehmen.

Zwischenzeitlich hatten sich mehrere couragierte Bürger um die abgestellten Fahrzeuge und ein Beweismittel, welches einer der Flüchtenden augenscheinlich verloren hatte, gekümmert und diese bewacht.

Gegen die beiden Jugendlichen wurden Strafverfahren unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogeneinfluss im Straßenverkehr und Drogenbesitzes eingeleitet.

Ein Dank gilt den hilfsbereiten Bürgern, die zum Erfolg des Polizeieinsatzes beigetragen haben, ohne sich in ernsthafte Gefahr zu begeben. (kg)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen

Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 – 21211

E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!