Kreis Mettmann

POL-ME: Abgestellter Motorroller brannte komplett nieder – Ratingen – 2205089

Mettmann (ots)

Am nächtlichen Freitagmorgen des 13.05.2022, gegen 01.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen zu einem Brand an der Heinrichstraße in Tiefenbroich gerufen. Anwohner hatten vor dem Haus mit der Nummer 5 einen brennenden Motorroller bemerkt, den Notruf gewählt und bis zum schnellen Eintreffen der Feuerwehr bereits eigene Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher durchgeführt. Dennoch wurde das Mofa vom Feuer komplett zerstört. Die Feuerwehr konnte das Wrack nur noch ablöschen, aber nicht mehr retten.

Vom Brand des Motorrollers war auch ein Holzzaun betroffen, neben dem das Zweirad bereits Tage zuvor geparkt worden war. Durch das Löschpulver wurde zudem ein in der Nähe geparkter PKW verschmutzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten polizeilichen Schätzungen mindestens auf mehrere hundert Euro.

Nach erster gemeinsamer Beurteilung von Feuerwehr und Polizei scheidet ein technischer Defekt als Brandursache aus, vielmehr ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von einer vorsätzlichen Sachbeschädigung durch Brandlegung auszugehen. Bisher liegen der Ratinger Polizei aber noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft, Verbleib und Motivation eines oder mehrerer Täter dazu vor. Maßnahmen zur Spurensicherung am Tatort sowie weitere polizeiliche Ermittlungen wurden veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.

Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann

– Polizeipressestelle –

Adalbert-Bach-Platz 1

40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010

Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/

Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!