Kreis Höxter

POL-HX: Unfallflucht ist eine Straftat – auch bei geringen Sachschäden / Polizei sucht Fiat Punto mit beschädigtem Spiegel

Bad Driburg (ots)

Unfallflucht ist keine Bagatelle, sondern eine Straftat – auch bei geringen Sachschäden. Und deshalb schöpfen die Ermittler des Verkehrskommissariates der Polizei Höxter alle Möglichkeiten aus, einen Verursacher zu ermitteln, der sich unerlaubt und vermeintlich unerkannt von einem Unfallort entfernt hat. Es drohen empfindliche Strafen, die oft deutlich über den eigentlich verursachten Schaden hinausgehen.

Aktuelles Beispiel: In Bad Driburg beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug im Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines geparkten Daihatsu und fuhr weiter. Passiert bereits am Dienstag, 14. Februar, gegen 14.45 Uhr an der Dringenberger Straße. Schadenshöhe: 42,48 Euro.

Die daraufhin verständigten Polizeibeamten stellten vor Ort nicht nur Reste des beschädigten Spiegels, sondern auch weitere Fahrzeugteile sicher, die von dem Verursacher-Auto stammen müssen. Nach einer Analyse ist nun klar: Sie gehören zu einem Fiat Punto.

Daher sucht die Polizei Höxter nun Zeugen, die nicht nur Angaben zu dem Vorfall machen können, sondern auch zu einem Fiat Punto, der seit dieser Zeit einen beschädigten oder fehlenden rechten Außenspiegel hat oder entsprechend repariert wurde. Hinweise bitte an die Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0. /nig

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter

– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –

Bismarckstraße 18

37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521

E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de

https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Höxter

Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!