Kreis Euskirchen

POL-EU: Tödlicher Verkehrsunfall – Unfallaufnahme mit längerer Straßensperrung

Euskirchen (ots)

Am heutigen Sonntag (2. Juli), gegen 13 Uhr, kam es an der Kreuzung Landstraße 194 / Landstraße 119 in Euskirchen (Stadtwaldkreuzung) zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 81-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Stadtgebiet Euskirchen die L 119 aus Fahrtrichtung Stotzheim in Fahrtrichtung Billig und wollte an der Stadtwaldkreuzung nach links in Fahrtrichtung Bad Münstereifel abbiegen.

Zur gleichen Zeit befuhr ein 60-jähriger Kradfahrer aus Euskirchen die L 194 aus Fahrtrichtung Bad Münstereifel in Richtung Euskirchen.

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Der Kradfahrer verstarb noch am Unfallort.

Die insgesamt drei Insassen des Pkw verletzten sich bei dem Zusammenstoß und kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus.

Für die umfangreiche Unfallaufnahme durch ein Unfallaufnahmeteam der Polizei ist derzeit ein Teil der betroffenen Landstraße voraussichtlich bis in die frühen Abendstunden voll gesperrt. Der Verkehr wird abgeleitet.

Die Aufhebungsmeldung der Straßensperrung erfolgt über den Twitter-Kanal der Polizei Euskirchen (@polizei_nrw_eu).

Das Verkehrskommissariat der Polizei Euskirchen wird zu der bislang unklaren Unfallursache die Ermittlungen aufnehmen. Zudem hat die zuständige Staatsanwaltschaft Bonn das Hinzuziehen eines Sachverständigen angeordnet.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen

– Pressestelle –

Telefon: 0 22 51 / 799-299

Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/

Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/

Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!