Kreis Euskirchen

POL-EU: Betrüger erfolgreich – Präventionstipps der Polizei

Bad Münstereifel-Iversheim (ots)

Das raffinierte Vorgehen der Betrüger wird immer perfider. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit unter anderem in einem Fall aus der Gemeinde Bad Münstereifel.

Eine 65-jährige Frau aus Bad Münstereifel erhielt einen Anruf. Ihr wurde vorgegaukelt, dass ein Mitarbeiter ihrer Bank am Telefon sei.

Der vermeintliche Mitarbeiter der Bank übersandte der 65-Jährigen zwei pushTAN auf ihr Handy.

Insgesamt wurde ein Betrag im unteren fünfstelligen Euro-Bereich von dem Konto der Frau transferiert.

So kann man sich schützen:

– Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen und

familiären Verhältnissen preis. – Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie

einfach auf. – Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. – Geben Sie auf keinen Fall private Daten z.B. Bankkonto- oder

Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten heraus – Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie

unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110 Wenn Sie Opfer wurden:

– Lassen Sie sich von ihrem Geldinstitut beraten, ob Sie bereits

getätigte Zahlungen zurückholen können – Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen

Pressestelle

Telefon: 02251/799-203 od. 799-0

Fax: 02251/799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/

Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/

Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!