Kreis Borken

POL-BOR: Kreis Borken – Polizei bekämpft Hauptunfallursache „Überhöhte Geschwindigkeit“ – 9 Prozent fuhren zu schnell

Kreis Borken (ots)

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder – auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern – zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 14 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 4.061 Fahrzeuge fest, dass rund 9 Prozent der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. In 65 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 296 Fällen Verwarngelder erhoben. Mit der Auferlegung eines Fahrverbots müssen 2 Raser rechnen.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellten die Beamten an folgenden Messpunkten fest:

Südkreis: außerorts bei zulässigen 50 km/h mit gemessenen 104 km/h in Borken-Marbeck auf der Marbecker Straße.

Nordkreis: außerorts bei zulässigen 70 km/h mit gemessenen 108 km/h in Ahaus-Alstätte auf der B70 und innerorts bei zulässigen 30 km/h mit gemessenen 57 km/h in Gronau auf dem Hauskamp.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken

Pressestelle

(db) D. Brüning (mh) M. Hüls (ao) A. Osterholt (to) T. Ohm (fr) F.

Rentmeister

Telefon: 02861-900-2222

https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!