Köln

POL-K: 220125-2-LEV Einbruchschutz: „Rheindorfer Karree“ erhält Präventionsplakette des Netzwerks „Zuhause sicher“

Polizei Köln

Köln (ots)

Pressetermin

Der Leiter des Kölner Kriminalkommissariats Prävention/Opferschutz Erster Kriminalhauptkommissar Ralf Trippe überreicht am kommenden Freitag (27. Januar) die Präventionsplakette des Netzwerks „Zuhause sicher“ an die Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH (WGL). Der Geschäftsführer Wolfgang Mues wird diese Auszeichnung für den Neubaukomplex „Rheindorfer Karree“ entgegennehmen. Die Plakette wird für Gebäude vergeben, die unter anderem mit zertifizierter Sicherheitstechnik gegen Einbrüche ausgestattet sind.

Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen, den Termin zu begleiten.

Zeit: Freitag, 28. Januar 2022, 11 Uhr

Ort: Leverkusen-Rheindorf, Königsberger Platz 9

Seit 2013 ist die WGL Kooperationspartner der Polizei Köln in Sachen „Einbruchschutz“. Zuletzt hatte die Gesellschaft im Januar 2017 die Auszeichnung für drei Neubauten in Leverkusen-Manfort erhalten.

Das 2005 ins Leben gerufene Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der gemeinsam mit Kommunen, Handwerksorganisationen sowie Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Versicherungswirtschaft und Polizeibehörden Bürgerinnen und Bürger für die Wichtigkeit von Einbruch- und Brandschutz sensibilisieren möchte und ihnen eine Begleitung auf dem Weg zu einem sicheren Zuhause anbietet. Der Weg zur Präventionsplakette ist auf der Website des Vereins beschrieben: https://www.zuhause-sicher.de/praeventionsplakette/

Weitere Informationen rund um den Einbruchschutz finden Sie auf der Internetseite der Polizei Köln https://koeln.polizei.nrw/technische-praevention-1.

Der seit mehreren Jahren anhaltende Trend der sinkenden Fallzahlen von Wohnungseinbrüchen im Stadtgebiet Leverkusen hat sich in 2021 fortgesetzt (2019: 245 Fälle, 2020: 235 Fälle, 2021: 191 Fälle (Stand: 30.11.2021) *Statistikzahlen noch nicht endgültig). (cs/de)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln

Pressestelle

Walter-Pauli-Ring 2-6

51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555

e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!