Köln

POL-K: 190115-1-K Workshop für Zivilcourage – Einladung

Workshop Zivilcourage

Köln (ots) – Angebot für Bürgerinnen und Bürger zum Umgang mit Gewalt und Aggression im Alltag

Wie helfe ich Menschen in meinem Umfeld, ohne selbst in Gefahr zu geraten? Für die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ist Zivilcourage selbstverständlich. Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie sie im Alltag mit gewalttätigen Situationen in der Öffentlichkeit umgehen sollen. Sei es aus Angst, selbst angegriffen zu werden, oder weil sie nicht wissen, wie sie sich in Konflikt- und Bedrohungssituationen verhalten sollen.

Um mit Gewalt und Aggressionen im öffentlichen Raum umgehen zu können, bietet das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz einen Workshop für alle Bürgerinnen und Bürger an am

Samstag (16. Februar), 10 – 16 Uhr und Samstag (11. Mai), 10 – 16 Uhr im Polizeipräsidium Köln, Forum 2, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln.

Praxisnah und verhaltensorientiert lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops, Konflikt- und Bedrohungssituationen frühzeitig zu erkennen und zu helfen, indem sie gewaltfrei und deeskalierend handeln bis die Polizei eintrifft. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter zivilcourage.koeln@polizei.nrw.de oder unter der Telefonnummer 0221 229-8655. Mindestalter für die Teilnahme: 16 Jahre. Die Veranstaltung ist kostenfrei. (cg)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln

Pressestelle

Walter-Pauli-Ring 2-6

51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555

e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!