Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Einbrüche im HSK

20.12.2019 – 09:04

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Hochsauerlandkreis (ots)

Arnsberg: Ein Polizeihubschrauber war am Donnerstagabend über Niedereimer im Einsatz. Gegen 19.10 Uhr kehrte ein Bewohner eines Hauses am „Alten Brunnen“ zurück. Er bemerkte ein eingeschlagenes Fenster. Zudem war ein Bewegungsmelder noch eingeschaltet. Da nicht auszuschließen war, dass der Einbrecher durch den Bewohner gestört wurde und durch die Terrassentür geflüchtet war, leitete die Polizei umgehend eine Fahndung ein. Hierbei erhielt sie Unterstützung aus der Luft. Trotz der Suchmaßnahmen konnte der Einbrecher mit entkommen. Nach ersten Erkenntnissen konnten dieser mehrere Uhren entwenden. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Arnsberg unter 02932 – 90 200 in Verbindung.

Brilon: Am Donnerstag suchten unbekannte Täter eine Wohnung am Asternweg auf. Zwischen 05.45 Uhr und 13.25 Uhr brachen sie die Wohnungstür auf. Sie entwendeten Schmuck und Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei in Brilon unter 02961 – 90 200 entgegen. Brilon: Zwischen Mittwoch, 17.45 Uhr, bis Donnerstag, 08.05 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Bürogebäude an der Möhnestraße ein. Die Täter brachen ein Fenster auf. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten Bargeld, Debitkarten und Tankkarten. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Brilon unter 02961 – 90 200 in Verbindung. Marsberg: Auf das Werkzeug aus einer Fischerhütte im Momecketal hatten es Einbrecher zwischen Mittwoch und Donnerstag abgesehen. Die Täter brachen ein Fenster auf, durchsuchten die Hütte und flüchteten unerkannt mit ihrer Beute. Hinweise nimmt die Polizei in Marsberg unter 02992 – 90 200 3711 entgegen.

Winterberg: Am Mittwoch stellten Zeugen Aufbruchspuren an der Haustür eines Einfamilienhauses an der Burgstraße fest. Den Tätern gelang es jedoch nicht die Tür aufzubrechen und ins Haus zu gelangen. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt und liegt in den vergangenen Wochen. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Winterberg unter 0 29 81 – 90 200 in Verbindung.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Pressestelle

Holger Glaremin

Telefon: 0291/9020-1140

E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!