Heinsberg

POL-HS: Schwerlastkontrollen der Polizei

Kreis Heinsberg (ots) – Im Monat März führten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Heinsberg wieder Kontrollen des Schwerlastverkehrs im gesamten Kreisgebiet durch.

Dabei stellten sie fest, dass mehrere Fahrzeuge deutlich überladen waren. Der unrühmliche Spitzenreiter war ein Lkw mit einem Gesamtgewicht von über 50.000 kg, was einer Überladung um fast 60% entsprach.

Ein Tankfahrzeug wurde mit über 54.000 kg gewogen und war damit über 35 % überladen.

Bei einem Gespann mit Minibagger war der Anhänger um 32 % überladen. Die Stützlast war um 238% überschritten, die Anhängelast um 30 %.

Die Fahrzeugführer sowie die Halter der Fahrzeuge erhielten eine Ordnungswidrigkeiten Anzeige und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Ein Lkw mit befülltem Abfallcontainer fiel auf, weil der Container völlig ungesichert auf der verschmutzten Ladefläche stand. Auch ein Reifen des Lkw wies Schäden auf.

Die Ladungssicherung war auch bei anderen Verkehrsteilnehmern ein Problem.

So war beispielsweise ein Sattelkraftfahrzeug mit Stahlbauelementen unterwegs, bei dem die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert wurde. Mehrfach fehlten Antirutschmatten und Kanthölzer fehlten oder waren nicht richtig eingesetzt. Dies kann dazu führen, dass die Ladung verrutscht und sogar während der Fahrt auf die Fahrbahn fällt.

Ein Traktor mit Anhänger, der Holzkisten mit Pflanzen transportierte, hatte diese ebenfalls unzureichend gesichert. Weiter wurde bei der Überprüfung festgestellt, dass der etwa 10.000 kg schwere Anhänger völlig ungebremst hinter dem Traktor mitgeführt wurde.

Gegen die Fahrer der Gespanne sowie die Eigentümer der Fahrzeuge wurde jeweils eine Anzeige erstattet und auch in diesen Fällen wurde bis zur Beseitigung der Mängel die Weiterfahrt untersagt.

Da Verstöße wegen Überladung und fehlende Sicherung der Ladung eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, werden die Beamten des Verkehrsdienstes auch im Monat April wieder regelmäßig im Kreis Heinsberg unterwegs sein und weitere Kontrollen durchführen.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!