Heinsberg

POL-HS: Polizeibericht Nr. 320 vom 19.11.2022 der Kreispolizeibehörde Heinsberg

Kreis Heinsberg (ots)

Geilenkirchen – Kellereinbruch

Am 18.11.2022 zwischen 19:20 und 20:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses auf der Goethestraße ein. Nach gewaltsamem Öffnen der Kellertür wurde nach ersten Erkenntnissen ein Kinderwagen entwendet. Täterhinweise konnten bislang nicht erlangt werden.

Wassenberg-Rosenthal – Diebstahl aus Leichtkraftrades

Am 18.11.2022 zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr wurde ein auf der Zollstraße abgestelltes Leichtkraftrad von unbekannten Tätern entwendet. Das verschlossene Krad war vor der Eingangstür eines Wohnhauses abgestellt. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen bislang nicht vor.

Übach-Palenberg -Einbruch in leerstehendes Cafe

Im Tatzeitraum 18.11.2022, 14:00 Uhr und 19.11.2022, 04:00 Uhr wurde ein leer stehendes Cafe auf der Frankenstraße zum Ziel von bislang unbekannten Tätern. Nachdem eine Tür gewaltsam geöffnet wurde, gelangten die Täter ins Objekt, nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Geilenkirchen – Diebstahl aus Rohbau

Vermutlich in der Nacht zum 18.11.2022 wurden aus einem Rohbau auf der Wilhelm-Fries-Straße eine bislang unbekannte Menge Kupferkabel entwendet. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen bislang nicht vor.

Hückelhoven-Ratheim – Mülltonnenbrand

Am 19.11.2022 gegen 00:00 Uhr kam es erneut zu einem Brand in der Ortslage Ratheim. Auf der Mittelstraße wurden zwei Mülltonnen vorsätzlich in Brand gesetzt und zerstört. Hinweise auf Täter liegen nicht vor.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg

Pressestelle

Telefon: 02452 / 920-0

E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!