Heinsberg

POL-HS: Polizeibericht Nr. 133 vom 14.05.2023

Kreis Heinsberg (ots)

Straftaten

Erkelenz – Versuchter Einbruch

Am Samstag, 13.05.2023, 17.00 Uhr, beobachteten Zeugen zwei ihnen unbekannte Tatverdächtige im Garten eines Einfamilienhauses auf der Theodor-Heuss-Straße. Die Hausbewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Die Täter stemmten die Rolladen einer Terrassentür hoch und stellten einen Blumenkübel unter diese, offensichtlich in der Absicht, sich hierdurch weiteren Zugang zum Haus zu verschaffen. Durch die Zeugen angesprochen, ergriffen die Täter die Flucht. Sie wurden durch einen Zeugen verfolgt. Dieser verlor jedoch den Sichtkontakt und den Tätern gelang unbekannt die Flucht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Hückelhoven-Hilfahrt – Treibstoff-Diebstahl

Am Samstag, 14.05.2023, um 00.48 Uhr, beobachteten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eines Kieswerks auf der Überwachungskamera eine Person, die Treibstoff aus einem Bagger entwendete. Im Nahbereich zum Einsatzort wurde ein Fahrzeug aufgefunden, das als mögliches Täterfahrzeug identifiziert werden konnte. Die Fahndung nach dem unbekannten Tatverdächtigen erfolgte durch die eingesetzten Beamten mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers, verlief jedoch negativ. Das aufgefundene Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Veranstaltung

Hückelhoven – Veranstaltung

Am 13.05.2023 fand auf dem Veranstaltungsgelände „Zum alten Schacht“ die Veranstaltung „Jeck en de City“ statt.

Über den gesamten Tag befanden sich in der Spitze etwa 4000 Besucher vor Ort. Die Veranstaltung lief aus polizeilicher Sicht erwartungsgemäß vollständig ruhig ab. Auch das Verkehrsaufkommen rund um die Veranstaltung war unproblematisch.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg

Pressestelle

Telefon: 02452 / 920-0

E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!