Heinsberg

POL-HS: Nach Schockanruf Geld erbeutet / Zeugen gesucht

Hückelhoven-Ratheim (ots)

Am Donnerstagnachmittag (15. Dezember) erhielt eine Frau gegen 17 Uhr einen Telefonanruf. Die unbekannte Anruferin gab sich als Mitarbeiterin eines Amtsgerichts aus und machte Angaben über einen angeblichen schweren Verkehrsunfall, den ihre Tochter sowie deren Ehemann verursacht hätten. Um eine sofortige Haftstrafe abzuwenden, forderte die Anruferin die Zahlung einer mittleren fünfstelligen Summe. Das Geld sollte zu einem Amtsgericht gebracht werden. Da die geschockte Frau nicht mobil war, verständigte man sich darauf, dass das Geld bei ihr zuhause abgeholt werden sollte. Gegen 17.20 Uhr erschien ein unbekannter Mann an der Wohnanschrift und nahm eine niedrige fünfstellige Summe an Bargeld entgegen. Der Abholer war zirka 160 Zentimeter groß und schlank. Er trug einen Mund-Nasen-Schutz, eine Mütze und war dunkel bekleidet. Wer hat verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat im Bereich der Ernst-Reuter-Straße gemacht oder kann Hinweise auf den Täter geben? Das Kriminalkommissariat in Hückelhoven nimmt Informationen telefonisch unter 02452 920 0 entgegen. Alternativ kann das Hinweisportal auf der Website der Polizei Heinsberg genutzt werden, https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg

Pressestelle

Telefon: 02452 / 920-0

E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!