Hamm

POL-HAM: Aus Lokal geflogen – im Polizeigewahrsam gelandet

Hamm-Mitte (ots)

Der Besuch eines Lokals in der Wilhelmstraße endete für einen 42-jährigen Mann aus Algerien am Donnerstag, 13. Juni, im Polizeigewahrsam.

Nachdem er sein Geld in einen Spielautomaten geworfen und mehrfach nicht gewonnen hatte, rastete der Mann aus. Aus Wut trat und schlug er mehrfach auf den Automaten ein. Dies veranlasste den 58-jährigen Lokalbesitzer, dem aggressiven Mann ein Hausverbot zu erteilen und ihn des Lokals zu verweisen.

Doch auch damit war der Algerier nicht einverstanden: Er zückte kurzerhand eine Schere und gestikulierte wild damit herum. Als weitere Gäste dem Wirt zu Hilfe kamen, entschloss sich der aggressive Spieler doch, das Lokal zu verlassen. Als er die Sirenen der Einsatzkräfte hörte, warf er die Schere kurzerhand in ein nahegelegenes Gebüsch.

Doch auch als die Beamten eintrafen, ließ sich der aggressive Mann nicht beruhigen. Er schrie die Einsatzkräfte an, hinderte einen Polizisten am Aussteigen aus dem Streifenwagen und ging mit erhobenen Fäusten auf einen weiteren Polizisten zu.

Bei einem anschließenden Handgemenge blieb der einschreitende Beamte unverletzt, während der 42-Jährige mit Handschellen gesichert werden konnte.

Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung des Mannes konnten die Einsatzkräfte bei ihm Bankkarten auffinden, die ihm nicht gehörten und bei denen der Verdacht besteht, dass sie aus Diebstählen stammen.

Sowohl die EC-Karte als auch die Debitkarte wurden von den Beamten sichergestellt.

Der 42-Jährige kam ins Polizeigewahrsam – gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Bedrohung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls eingeleitet. (ds)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm

Pressestelle Polizei Hamm

Telefon: 02381 916-1006

E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de

https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!