Hagen

POL-HA: Auffahrunfall mit betroffenem Säugling, Rettungsdienst vor Ort

Hagen-Mittelstadt (ots)

Am 04.10.2025, 21:10 Uhr, kam es in Hagen, OT Mittelstadt, auf der Straße Emilienplatz zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Säugling blieb augenscheinlich unverletzt, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Eine 34-jährige Fahrzeugführerin aus Hagen befuhr mit ihrem Pkw, einem blauen Opel Zafira, die Straße Emilienplatz talwärts. Sie wollte nach links in den Märkischen Ring einbiegen. Vor der Rotlicht zeigenden Ampel musste sie dort hinter mehreren anderen Pkw anhalten und warten.

Ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus Hagen befuhr mit seinem Pkw, einem blauen Seat Leon, den Emilienplatz talwärts hinter der 34-Jährigen.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Mit langsamer Fahrt prallte der Seat Leon auf den Opel Zafira.

Bei der Kollision wurde die ebenfalls im Fahrzeug der 34-Jährigen mitfahrende ordnungsgemäß gesicherte sieben Wochen alte Tochter betroffen. Diese blieb augenscheinlich unverletzt.

Nach Untersuchung durch die ebenfalls eingesetzten Rettungskräfte wurde der Säugling von der Mutter vorsorglich zur weiteren Abklärung in ein Hagener Krankenhaus gebracht.

Bei dem Zusammenprall entstand darüber hinaus Sachschaden an den beiden Pkw.

Die Polizei hat den Verkehrsunfall aufgenommen, Lichtbilder gefertigt sowie eine Skizze erstellt.

Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet. (rd)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Leitstelle

Telefon: 02331 986 2066

E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw

Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/

X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!