Gelsenkirchen

POL-GE: Richtigstellung – Die Polizei Gelsenkirchen fordert nicht zum Cannabiskonsum auf

Gelsenkirchen (ots)

Diverse Medien berichten, die Polizei in Gelsenkirchen habe dazu aufgerufen, lieber Cannabis als Alkohol zu konsumieren. Das ist falsch.

Diese Fehlinformation stammt von einem einzelnen englischen Journalisten, der einen Sprecher der Polizei Gelsenkirchen falsch zitiert hat.

Der Polizeiführer Peter Both stellt klar: „Die Polizei sorgt für die Sicherheit der Fans während der Fußballeuropameisterschaft und reagiert unabhängig von Rauschmitteln auf aggressive Gruppen, die sich als Störer hervortun.“

Die Polizei Gelsenkirchen fordert Fußballfans ausdrücklich nicht zum Kiffen auf. Das Zitat wurde aus dem Zusammenhang des Interviews gerissen. Grundsätzlich dürfen volljährige Personen maximal 25 Gramm Cannabis mit sich führen und in der Öffentlichkeit rauchen. Es darf nicht in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder andere Orten Cannabis konsumiert werden, wo sich Kinder oder Jugendliche aufhalten. Auch nicht bei Veranstaltungen, da hier Kinder und Jugendliche zu erwarten sind. Für die EURO 2024 bedeutet das zum Beispiel: Bei den Fan Meeting Points, Fan Zone oder auch auf dem Gelände des Stadions ist das Rauchen von Cannabis nicht erlaubt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen

Telefon: +49 (0) 209 365-2010

E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de

https://gelsenkirchen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!