Essen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Hunderte Autofahrer treffen sich auf Parkplatz – Fahrzeug verunfallt

Essen (ots)

45475 MH-Dümpten:

Am Samstag (22. Juni) gegen 22:15 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über zahlreiche Fahrzeuge und Personen auf einem Parkplatz am Heifeskamp, die unter anderem dort riskante Fahrmanöver durchführen sollen.

Vor Ort trafen die eingesetzten Beamten auf mehrere hundert Personen sowie PKW. Da Teilnehmer des Treffens die Beamten umringten und am Streifenwagen rüttelten, riefen die Polizisten Verstärkungskräfte hinzu.

Nachdem diese eintrafen und Platzverweise aussprachen, entfernten sich die Personen nach und nach vom Parkplatz. Hierfür wurde der Verkehr rund um die Mellinghofer Straße geregelt und abgeleitet. Durch gezielte Kontrollen möglicher Anlaufstellen konnten weitere Treffen verhindert werden.

Gegen 2 Uhr verunfallte ein weißer BMW 528 auf der Mellinghofer Straße, als der Fahrer links in die Gathestraße abbiegen wollte. Nach ersten Erkenntnissen verlor er die Kontrolle über den PKW und fuhr auf eine dortige Verkehrsinsel, wo das Fahrzeug stecken blieb. Die beiden Insassen (18/19) blieben unverletzt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und wurde sichergestellt.

Nach ersten Ermittlungen konnte ein 19-jähriger Mülheimer (albanisch) als mutmaßlicher Fahrer identifiziert werden. Vor Ort gab jedoch der 18-jährige Fahrzeuginsasse an, selbst gefahren zu sein.

Da der 19-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wird gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Ob der Unfall im Zusammenhang mit dem Autotreffen steht, ist Bestandteil der Ermittlungen. /SoKo

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr

Pressestelle

Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)

Fax: 0201-829 1069

E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

http://www.facebook.com/PolizeiEssen

https://www.instagram.com/polizei.nrw.e

https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!