Essen

POL-E: Essen: Männer randalieren bei Einsatz wegen Ruhestörung

Essen (ots) – 45327 E.-Stoppenberg: Am Samstagabend, 4. August um 22:28 Uhr, fuhren Beamte der Essener Polizei zur Bruchstraße. Dort war eine Ruhestörung gemeldet worden.

Vor Ort nahmen die Beamten laute Stimmen und Musik aus einer Wohnung im Erdgeschoss wahr. In der Wohnung trafen sie sechs Personen an. Die Feiernden erklärten den Beamten, dass zwei von ihnen in einer anderen Wohnung im Haus leben würden. Die beiden Männer und ihr Gast (25, 25, 28) wurden daher aufgefordert, in diese Wohnung zurückzukehren.

Im Treppenhaus begegneten die sichtlich alkoholisierten und aggressiven Männer einer unbekannten Person. Der 28-Jährige wollte diese angreifen und musste durch die Beamten zurückgehalten werden. Zudem drohten die Beamten die Ingewahrsamnahme an.

Auf dem Weg in seine Wohnung randalierte der Mann im Treppenhaus und beleidigte die Beamten. In der Wohnung angekommen griff er nach einem leeren Bierkasten und versuchte nun, die Beamten zu schlagen. Während die Beamten den Angriff abwehrten und den Mann festnehmen wollten, kamen plötzlich die beiden 25-Jährigen hinzu und griffen nun ebenfalls die Beamten an. Erst durch den Einsatz des Einsatzmehrzweckstocks und das Schließen der Wohnungstür konnten die Beamten weitere Übergriffe durch die beiden 25-Jährigen verhindern.

Sie forderten weitere Kräfte an, die nach Eintreffen die beiden weiteren Männer in Gewahrsam nahmen. Auch sie sperrten sich gegen diese Maßnahme vehement. Am Folgetag wurden die Männer entlassen. / AKoe

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr

Pressestelle

Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)

Fax: 0201-829 1069

E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!