Duisburg

POL-DU: Huckingen: Seniorin und Enkelin fallen auf Trickbetrüger rein – Täter erbeuten hohe Geldsumme und Schmuck

Duisburg (ots)

Am Freitagnachmittag (26. September, 12:30 Uhr) rief ein Unbekannter bei einer 86-jährigen Duisburgerin an und gab sich als Staatsanwalt aus. Mit der Lüge, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse nun eine Kaution zahlen, setzte er die Seniorin massiv unter Druck. Kurze Zeit später übergab sie an ihrer Wohnanschrift nahe der Remberger Straße einem unbekannten Abholer eine fünfstellige Bargeldsumme, Goldmünzen sowie Goldschmuck.

Der Mann wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt, ist etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat dunkle Haare und dunkle Augen. Zum Tatzeitpunkt trug er einen schwarzen Anzug.

Nach der Abholung blieb der Täter noch in der Telefonleitung – währenddessen kam die 24-jährige Enkelin der Seniorin zur Wohnanschrift. Sie übernahm das Gespräch und übermittelte, wie gefordert, ihre eigenen sowie die Ausweisdaten ihrer Großeltern. Anschließend forderten die Betrüger beide Frauen auf, zum Amtsgericht Essen zu fahren. Erst dort wurde ihnen nach einem weiteren Anruf mitgeteilt, dass der Sohn nun freigelassen sei. In diesem Moment erkannten die Beiden, dass sie Opfer eines Trickbetrugs geworden waren.

Das Kriminalkommissariat 32 bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Abholer oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Wohnanschrift gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.

Die Polizei Duisburg warnt: Trickbetrüger gehen äußerst professionell und überzeugend vor – selbst die 24-jährige Enkelin der Seniorin fiel in diesem Fall auf die Täuschung herein. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über die miesen Maschen der Betrüger, legen Sie im Zweifel sofort auf und wenden Sie sich direkt an die Polizei. Mehr Informationen gibt es hier: https://duisburg.polizei.nrw/sicherheit-fuer-senioren.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg

– Pressestelle –

Polizei Duisburg

Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047

Fax: 0203 280 1049

E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de

https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:

Polizei Duisburg

Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!