Dortmund

POL-DO: Zeugen melden mutmaßlich betrunkenen Autofahrer – und es kommen noch mehr Straftaten ans Licht

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0821

Zeugen haben der Polizei am Samstagmorgen (26. August) einen mutmaßlich betrunkenen Autofahrer auf der Heroldstraße gemeldet. Bei dem Einsatz kam jedoch noch mehr ans Licht…

Es war gegen 8.20 Uhr, als Zeugen auf der Heroldstraße ein Fahrzeug bemerkten, dessen Fahrweise ihnen verdächtig vorkam. Hektisch wurde dies in der Folge auf dem Parkplatz einer dortigen Schule abgestellt und ein Mann stieg aus. Dieser bewegte sich laut ersten Aussagen torkelnd weg. Die eingesetzten Beamten konnten ihn noch in der Nähe erkennen und kontrollieren. Das Ergebnis der Kontrolle: Der 19-jährige Dortmunder besitzt nicht nur keine gültige Fahrerlaubnis, sondern schien auch unter Alkoholeinfluss zu stehen. Ein Eindruck, den ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholvortest mit mehr als einem Promille bestätigte.

Doch damit nicht genug: Die Kennzeichen an dem Fahrzeug, das er abgestellt hatte, gehörten nicht zu dem Auto. Und dies war obendrein als gestohlen gemeldet.

Es folgte der Weg zur Wache, wo dem 19-Jährigen eine Blutprobe entnommen wurde. Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft lagen nicht vor. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige unter anderem wegen Trunkenheit am Steuer, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs.

Die Ermittlungen dauern an.

Hinweis für Medienvertreter:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte ab Montag (28.8.) zu den üblichen Geschäftszeiten ab 7 Uhr an die Pressestelle der Polizei Dortmund.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund

Pressestelle

Nina Kupferschmidt

Telefon: 0231-132 1026

Fax: 0231-132 9733

E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de

https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!