Dortmund

POL-DO: Unfall zwischen E-Scooter und Ford-Transit: Beide Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

Polizei Dortmund

Dortmund (ots)

Schwere Verletzungen erlitt ein 18-jähriger Dortmunder am Dienstag (7.9.2021) bei einem Verkehrsunfall mit einem geliehenen E-Scooter. Da er und sein Unfallgegner unter dem Verdacht standen, Drogen bzw. Alkohol konsumiert zu haben, wurden später Blutproben entnommen.

Gegen 11:45 Uhr steuerte der 18-Jährige den gemieteten E-Scooter in Dortmund-Benninghofen über die Benninghofer Straße in Richtung Höchsten. Nach eigenen Angaben erblickte er dabei auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Freund – und steuerte quer über die Fahrbahn auf ihn zu, ohne auf den Gegenverkehr zu achten.

Schließlich stieß er im Bereich Albinger Straße mit dem entgegenkommenden Ford-Transit eines 57-jährigen Dortmunders zusammen. Der E-Roller erfasste und beschädigte zusätzlich einen geparkten Peugeot.

Beide Fahrer fielen der Polizei während der Unfallaufnahme durch Alkoholgeruch auf. Die später entnommenen Blutproben bestätigten den ersten Eindruck. Bei dem Scooter-Fahrer besteht zusätzlich der Verdacht, dass er auch Drogen konsumierte. Der Rettungsdienst transportierte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Polizisten stellten den Führerschein des Transit-Fahrers sicher. Ihm wurde das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt. In beiden Fällen informiert die Polizei das Straßenverkehrsamt, das nun überprüfen kann, ob die Männer zum Führen von Fahrzeugen geeignet sind.

Der Sachschaden liegt geschätzt bei insgesamt 4700 Euro.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund

Peter Bandermann

Telefon: 0231-132-1023

E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de

https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!