Dortmund

POL-DO: Polizei nimmt professionellen Dieb fest

Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 1351 Am gestrigen Donnerstag (4.10.) hat die Polizei nach einem Ladendiebstahl drei verdächtige Personen kontrolliert. Ein 23-jähriger Georgier ist dabei im Anschluss festgenommen worden.

Polizeibeamte der Fahrradstaffel erhielten gegen 17:30 Uhr einen entsprechenden Einsatz auf dem Westenhellweg. Dabei entfernte eine 32-jährige Georgierin in einem Drogeriemarkt die Sicherheitsvorkehrungen von Rasierern. Nach der Anzeigenaufnahme wurde diese vor Ort von den Beamten entlassen. Zeitgleich beobachteten zivile Polizeibeamte jedoch, wie sich zwei männliche Personen im Nahbereich des Geschäftes aufhielten und sich vermutlich über Handy mit der Diebin verständigten. Es entstand dabei der Eindruck, dass es sich bei den Personen um Komplizen der Diebin handelt. Weiterhin beobachteten die Beamten, wie sich einer der beiden mutmaßlichen Komplizen, ein 23-jähriger Georgier, verdächtig in einem Optikgeschäft aufhielt. Dabei bewegte er sich im Bereich von Auslagen, die ausschließlich mit Damenbrillen versehen waren.

Die Diebin und die mutmaßlichen Komplizen trafen sich anschließend, scheinbar über Handy abgesprochen, vor einem anderen Geschäft auf dem Westenhellweg. Hier wurden sie von den Polizeibeamten kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann, welcher sich zuvor verdächtig ein einem Optikgeschäft aufhielt, zwei hochwertige Brillen entwendet hatte. Ermittlungen ergaben, dass er einschlägig wegen gleichgelagerter Delikte bekannt ist. Der 23-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund

Julian Wißmann

Telefon: 0231/132-1028

https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung Themen in dieser Meldung

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!