Bielefeld

POL-BI: Wiederholungstäter nach Festnahme in Haft

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Mitte-

Am Dienstag, 31.12.2024, nahmen Polizisten einen Einbrecher auf frischer Tat fest. Der drogenabhängige Täter ging nach Vorführung in Haft.

Gegen 17:20 Uhr vernahm eine Anwohnerin der August-Bebel-Straße, nahe dem Van-Randenborgh-Weg, verdächtige Geräusche und sah aus dem Fenster. Sie bemerkte einen unbekannten Mann, der sich offenbar an dem Kellerfenster des Hauses zu schaffen machte und benachrichtigte sofort die Polizei. Die eingesetzten Streifenbeamten stellten den Einbrecher noch vor dem beschädigten Kellerfenster und nahmen ihn vorläufig fest.

Die Ermittlungen ergaben, dass der polizeibekannte afghanische 21-Jährige bereits in den frühen Stunden des Mittwochs, 25.12.2024, in die Kellerräume des Hauses eingebrochen war und dabei von Bewohnern in einem Keller überrascht worden war. Nach den polizeilichen Maßnahmen musste er entlassen werden. Der 21-Jährige ohne festen Wohnsitz wurde seit August 2024 wiederholt bei Ladendiebstählen und Einbrüchen gefasst. Nachdem er im Oktober in Haft saß, fiel er wieder auf freiem Fuß erneut bei fünf Ladendiebstählen auf.

Kriminalbeamte führten den 21-jährigen Wiederholungstäter am Mittwoch, 01.01.2025, dem Haftrichter vor, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!