Bielefeld

POL-BI: Wachsamer Nachbar verhindert Trickdiebstahl

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Sennestadt – Unbekannte Trickdiebe haben am Donnerstag, 21.04.2022, mutmaßlich versucht eine 86-jährige Frau zu bestehlen. Unter einem Vorwand hatten sie Zugang zur Wohnung der Bielefelderin im Senner Hellweg, Höhe Württemberger Allee, erlangt. Als ein Nachbar misstrauisch wurde, flüchteten die Unbekannten zügig. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 13:00 Uhr klingelten zwei unbekannte Frauen bei einer Seniorin aus Sennestadt und gaben an, die Kinder einer ehemaligen Nachbarin zu sein. Da diese nun im Krankenhaus sei, würde sie diverse Sachen benötigen. Gemeinsam mit der Seniorin betrat man die Wohnung, um eine Liste mit wichtigen Dingen zu schreiben.

Während die Seniorin, auf Drängen der Frauen, die Liste schrieb, erhielt sie den Anruf eines aufmerksamen Nachbarn. Dieser hatte zuvor, neben den zwei Frauen, auch einen verdächtigen Mann bemerkt und wollte sich nach dem Wohlbefinden der 86-Jährigen erkundigen.

Am Telefon erfuhr er, dass die zwei Frauen angegeben hatten, Töchter einer ehemaligen Nachbarin zu sein. Da er um die Kinderlosigkeit wusste, wurde er sofort misstrauisch.

Durch den Anruf wurden die Frauen unruhig, verließen die Wohnung und flüchteten in unbekannte Richtung. Nach derzeitigen Erkenntnissen erlangten die Unbekannten keine Beute.

Eine Fahndung nach den Tatverdächtigen verlief ergebnislos. Sie werden wie folgt beschrieben:

Der Mann ist zwischen 40 und 50 Jahre alt, klein, korpulent und hat ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Er hatte seine schwarzen Haare hochgestylt und einen Schnurrbart. Zur Tatzeit war er dunkel bis schwarz gekleidet und trug eine Lederjacke.

Beide Frauen sind 35 bis 40 Jahre alt, klein und haben ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Eine Frau war zudem korpulent und dunkel gekleidet. Die andere Frau hingegen war zierlich und hatte ihre Haare zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden.

Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Tatgeschehen bei dem ermittelnden Kriminalkommissariat 13 unter 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!