Bielefeld

POL-BI: Sicherheit auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Bielefeld (ots)

SR/ Bielefeld – Beim Thema Sicherheit arbeiten Bielefeld Marketing als Veranstalterin, Stadt Bielefeld und Polizei Bielefeld auch in diesem Jahr beim Weihnachtsmarkt wieder eng zusammen und haben notwendige Maßnahmen im Rahmen eines umfangreichen Sicherheitskonzepts einvernehmlich abgestimmt.

Den nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden liegen aktuell keine Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Phänomenbereichen der Politisch motivierten Kriminalität vor, aus denen sich eine konkrete Gefährdung für Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Advents- und Weihnachtszeit ableiten lässt.

Verstärkte Präsenz der Bielefelder Polizei zu den Stoßzeiten des Weihnachtsmarktes durch Streifendienst, Kriminalprävention, Verkehrsprävention und Bezirksdienst trägt zur Sicherheit bei.

Die Polizeibeamten sind auf dem Weihnachtsmarkt gerne für die Bürger ansprechbar.

In Gefahrensituationen oder wenn Straftaten beobachtet werden, sollte immer sofort der Notruf 110 der Polizei gewählt werden.

Die Polizei bewertet fortlaufend, ob Sicherheitsmaßnahmen angepasst werden müssen und steht dazu in engem Austausch mit den weiteren Verantwortlichen.

Bürger können mit sicherheitsbewusstem Verhalten einen eigenen Beitrag zu ihrer Sicherheit leisten.

Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, zum Beispiel in Fußgängerzonen, finden Taschendiebe ihre Opfer. Die Trickdiebe gehen oft arbeitsteilig vor, die Opfer werden abgelenkt und währenddessen die Geldbörse oder das Handy gestohlen.

Zum Schutz vor Taschendieben tragen Sie Wertsachen und Dokumente nicht in der Handtasche bei sich, sondern verteilen Sie sie in verschlossenen Innentaschen Ihrer Oberbekleidung. Führen Sie nur so viel Wertsachen mit, wie Sie brauchen. Bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen werden – mit welchem Anliegen auch immer.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!