Bielefeld

POL-BI: Schülerin angefahren – roter Pkw flüchtig

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Brackwede – Eine Schülerin wurde am Freitagmorgen, 24.11.2023, von einem roten Pkw angefahren und erlitt leichte Verletzungen. Das Fahrzeug entfernte sich anschließend vom Unfallort im Bereich der Realschule Brackwede. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 07:40 Uhr befuhr eine unbekannte Person mit einem roten Pkw die Kölner Straße, in Richtung Sauerlandstraße. Im Bereich der Realschule Brackwede kollidierte der Pkw mit einer Schülerin, die auf dem Weg zur Schule die Kölner Straße überquerte. Nach den aktuellen Erkenntnissen fiel die Schülerin durch den Zusammenstoß zu Boden. Anschließend fuhr das Fahrzeug über den Fuß des Mädchens und fuhr dann in Richtung Sauerlandstraße weiter.

Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen roten Kleinwagen handeln. Der etwas größer als ein Mini Cooper sein soll.

Zudem wird der Fahrer oder die Fahrerin eines grauen Pkw gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Das Fahrzeug hielt an, um die Schülerin die Straße überqueren zu lassen. Die Person kann möglicherweise weitere Hinweise zum Unfall oder zum flüchtigen roten Pkw benennen.

Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Unfall, zum flüchtigen Fahrzeug und der fahrenden Person beim Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!