Bielefeld

POL-BI: Polizei sucht PKW-Fahrer und Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

20.12.2019 – 08:59

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld-Innenstadt-

Am Donnerstag, 19.12.2019, erstattete eine Rad-Fahrerin bei der Polizei eine Anzeige. Nach einem Unfall an der Stapenhorststraße/Goldbach setzte ein PKW-Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Polizei sucht den PKW-Fahrer sowie Zeugen.

Eine 23-jährige Fahrrad-Fahrerin stand gegen 10:30 Uhr an der roten Fußgänger Ampel an der Stapenhorststraße Höhe Goldbach und beabsichtigte die Straße in Richtung Kiskerstraße zu überqueren.

Ein PKW-Fahrer hielt an der Ampelanlage der Stapenhorststraße zunächst an, wobei er bereits die Haltelinie überfuhr. Als die Fußgängerampel grün zeigt, überquerte die 23-Jährige die Fahrbahn. In dem Moment fuhr der PKW-Fahrer wieder an, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Bielefelderin stieß gegen die linke Fahrzeugseite, stürzte und verletzte sich leicht. Der Fahrer des weißen SUVs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die leicht Verletzte zu kümmern. Er bog in die Kiskerstraße in Richtung Wertherstraße ab.

Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall, dem PKW sowie dem Fahrer machen können, werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat 1 unter 0521-545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!