Bielefeld

POL-BI: Lkw-Fahrer verstirbt nach Auffahrunfall

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Lichtenau – Wie berichtet, kollidierte ein Lkw am Mittwochnachmittag, 09.04.2025, im stockenden Verkehr mit einem vor ihm stehenden Lkw. Der im Fahrerhaus eingeklemmte Mann verstarb noch am Unfallort.

Nach dem aktuellen Kenntnisstand befuhr ein 48-jähriger Mann aus Wesel gegen 13:30 Uhr mit einem Lkw die A44 in Fahrtrichtung Dortmund. Kurz vor der Anschlussstelle Lichtenau bemerkte er offenbar den stockenden Verkehr zu spät und fuhr ungebremst auf einen stehenden Lkw auf. Durch die Kollision wurde der 48-Jährige im Fahrerhaus eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. Er verstarb noch am Unfallort. Der 59-jährige Fahrer des stehenden Lkw blieb unverletzt.

Zur Bergung des eingeklemmten Fahrers wurde die Feuerwehr alarmiert. Um eine schnellstmögliche medizinische Versorgung zu ermöglichen, war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zudem übernahm ein Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Paderborn die Unfallaufnahme.

Die Maßnahmen an der Unfallstelle wurden gegen 20:00 Uhr beendet. Danach konnte die Fahrbahn freigegeben werden. Der Verkehr staute sich in der Spitze auf bis zu 18 Kilometer.

Meldung vom 09.04.2025, 15:50 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6009855

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!