Bielefeld

POL-BI: Kinderwagen verliert bei Unfall ein Rad

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld – Jöllenbeck – Beim Abbiegen auf die Beckendorfstraße hat eine Autofahrerin am Donnerstag, 13.11.2025, eine Mutter mit ihren zwei Kindern und einem Kinderwagen übersehen. Dabei wurden die Mutter und ihr Sohn leicht verletzt – das Baby blieb unverletzt.

Eine 55-jährige Bielefelderin beabsichtigte gegen 14:15 Uhr, mit ihrem Cupra Born, von einem Kundenparkplatz eines Discoutmarkts, nach links auf die Beckendorfstraße, in Richtung stadtauswärts, abzubiegen. Während sie sich hauptsächlich auf die von rechts, aus Richtung der Dorfstraße, kommenden Fahrzeuge konzentrierte, stieß sie mit den querenden Fußgängern zusammen. Die 44-jährige Mutter kam mit ihrem Jungen und ihrem Baby von der gegenüberliegenden Straßenseite, aus Richtung eines Drogeriemarkts.

Nach dem Anstoß kümmerten sich Rettungssanitäter um die beiden Leichtverletzten, die Mutter und ihren Sohn. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in die Ambulanz eines Krankenhauses gefahren.

An der linken Fahrzeugseite des Pkw entstanden Blech- und Lackschäden. An dem Kinderwagen brach ein Rad ab – dem Baby geschah nichts. Polizeibeamten schätzten den Gesamtschaden auf 1.600 Euro.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!