Bielefeld

POL-BI: Gesucht: Kinder sollen sich im Linienbus verletzt haben

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Mitte – Am Dienstag, 30.08.2022, musste ein Bus der Linie 25 stark abbremsen, wodurch Fahrgäste im Bus stürzten. Dabei sollen sich zwei Kinder verletzt, aber vom Unfallort entfernt haben. Die Kinder und ihre Erziehungsberechtigten mögen sich bitte bei der Polizei für die weitere Unfallbearbeitung melden.

Gegen 13:45 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Elsa-Brändström-Straße informiert. Ein Bus der Linien 25, der in Richtung Alfred-Bozi-Straße unterwegs war, musste stark abbremsen, da ein 28-jähriger Bielefelder mit seinem Pkw, einem BMW 420i, zügig einen Fahrstreifen wechselte. Durch die Bremsung konnte der 66-jährige Busfahrer eine Kollision verhindern, jedoch stürzten mehrere Passagiere im Bus.

Auf die Nachfrage des Busfahrers, ob sich jemand verletzt hat, teilten Passagiere mit, dass zwei Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren über Schmerzen klagen würden. Jedoch verließen diese die Unfallstelle, bevor die alarmierten Polizeibeamten ihre Personalien erfassen konnten. Somit ist nicht abschließend geklärt, ob und wie schwer tatsächlich jemand verletzt wurde.

Für die weitere und abschließende Klärung des Unfalls werden die Kinder und ihre Erziehungsberechtigten gebeten, sich beim Verkehrskommissariat 1 unter 0521/545-0 zu melden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!