Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Festnahme nach einem versuchten Tötungsdelikt in Minden

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Minden-Lübbecke- Vechta-

Nachdem am Samstag, 06.05.2023, mehrere Täter einen Mindener überfallen und scherverletzt hatten, nahmen die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Mordkommission der Polizei Bielefeld die Ermittlungen auf. Drei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen, von denen einer bereits in Untersuchungshaft sitzt.

Am Samstag wurde der Polizei Minden-Lübbecke gegen 02:52 Uhr eine schwerverletzte Person in einem Haus in der Bunsenstraße gemeldet. Polizei- und Rettungskräfte trafen zugleich ein. Nachdem der verletzte 33-jährige Mann durch die Rettungskräfte erstversorgt worden war, wurde er in ein Krankenhaus gebracht, wo er operiert werden musste.

Aufgrund der Schwere der Verletzungen konnte ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Bielefeld richtete die Mordkommission „Bunse“ unter Leitung des Kriminalhauptkommissar Alexander Scholz, die sich aus Beamten der Polizei Minden-Lübbecke und der Polizei Bielefeld zusammensetzt, ein.

Die Ermittlungen der Mordkommission „Bunse“ führten zu drei Tatverdächtigen. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger aus Espelkamp, ein 25-jähriger Düsseldorfer und ein 29-Jähriger aus Vechta wurden mit Unterstützung von Polizeikräften der Polizeiinspektion Cloppenburg/ Vechta und Spezialeinheiten am Dienstagabend in Vechta vorläufig festgenommen.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen überfielen die Täter in der Nacht gemeinsam das schlafende Opfer, schlugen und stachen auf es ein und strangulierten es, bis sie schließlich von dem Schwerverletzten abließen. Nur durch die schnelle ärztliche Versorgung konnte das Leben des 33-Jährigen gerettet werden.

Der 30-jährige Festgenommene wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erließ.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!