Bielefeld

POL-BI: Fahrraddieb fährt mit E-Bike aus dem Geschäft

23.06.2020 – 13:24

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Schildesche – Die Polizei Bielefeld bittet um Hinweise zu einem Fahrraddiebstahl an der Apfelstraße am Montag, den 22.06.2020.

Gegen 12:25 Uhr wurde ein Verkäufer auf einen Mann aufmerksam, der sich für längere Zeit im Fahrradhandel nahe der Westerfeldstraße aufhielt. Während er sich die hochwertigen E-Bikes ansah, telefonierte er auf Russisch mit einer weiteren Person. Als er sein Gespräch beendet hatte, ging der Verkäufer auf den Mann zu und fragte, ob er Hilfe benötige. Das verneinte der vermeintliche Interessent.

Als der Mitarbeiter dem unbekannten Mann den Rücken zudrehte, setzte der sich kurzerhand auf ein E-Bike und fuhr durch die geöffnete Eingangstür aus dem Geschäft hinaus in Richtung Westerfeldstraße. Der Verkäufer versuchte ihn zusammen mit einem Kollegen zu Fuß und mit Fahrrädern einzuholen. Es gelang ihnen jedoch nicht.

Der Fahrraddieb war etwa 40 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er trug ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Hose und ein schwarzes Tuch als Mund-Nasen-Schutz. Er hatte schwarze, kurze Haare und ein osteuropäisches Erscheinungsbild.

Bei dem E-Bike handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Focus in grün.

Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter der 0521-5450 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!