Bielefeld

POL-BI: Drogenfahrt am Vormittag beendet

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Mitte-

Fehlende Beleuchtung führte am Dienstag, 06.12.2022, zu einer Verkehrskontrolle und förderte so die führerscheinlose Drogenfahrt des PKW-Fahrers ans Tageslicht.

Ein Kradfahrer der Polizei Bielefeld bemerkte gegen 10:40 Uhr einen PKW, der trotz schlechten Sichtverhältnissen ohne Licht von der Detmolder Straße kommend die Otto-Brenner-Straße befuhr.

Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der polizeibekannte 35-jährige Bielefelder ohne Führerschein unterwegs war. Die an dem Volvo befindlichen Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet und gehörten an einen Anhänger. Der V40 war nicht zugelassen und es bestand kein Versicherungsschutz.

Bei dem Polizisten entstand während der Überprüfung der Verdacht, dass der Bielefelder vor Fahrtantritt Drogen konsumiert hatte. Ein Drogenvortest bestätigte dies.

Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und ein Arzt entnahm dem 35-Jährigen auf einer Polizeiwache eine Blutprobe. Anschließend konnte der Volvo-Fahrer seinen weiteren Weg zu Fuß antreten. Strafverfahren sind gegen ihn eingeleitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!