Bielefeld

POL-BI: Dritte gemeinsame Pressmitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld: Größere Personengruppe schlägt auf zwei Männer ein und verletzt sie teils lebensgefährlich

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Bad Oeynhausen – Am späten Mittwochnachmittag, 26.06.2026, erfolgte die Festnahme eines 18-jährigen Mannes aus Bad Oeynhausen durch Ermittler der Mordkommission „Palais“ an seiner Wohnanschrift.

Aufgrund zahlreicher Zeugenhinweise und intensiver Ermittlungsarbeit verdichtete sich der dringende Tatverdacht gegen den 18-Jährigen. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei ihm um den Haupttäter, der dem 20-jährigen Opfer die tödlichen Verletzungen zugefügt haben soll.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld soll der Tatverdächtige morgen im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden.

Erste Meldung, 23.06.2024, 12:55 Uhr:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5807543

Zweite Meldung, 25.06.2024, 12:42 Uhr:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5809229

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!