Bielefeld

POL-BI: Drängler überholt im Kreuzungsbereich und fährt Mädchen an

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Schildesche – Eine Siebenjährige erlitt bei einem Unfall am Freitag, 14.06.2024, leichte Verletzungen, als sich ein Pkw-Fahrer an einem Lieferwagen vorbeidrängelte.

Der 53-jährige Fahrer eines Lieferwagens beabsichtigte gegen 08:00 Uhr auf der Schildescher Straße nach links in die Beckhausstraße abzubiegen. Da die Fußgängerampel ebenfalls grün zeigte, ließ er die Fußgänger zunächst passieren.

Während der Gütersloher noch im Kreuzungsbereich wartete, brachte ein Pkw-Fahrer hinter ihm seinen Unmut zur Äußerung, indem er mehrmals hupte. Nach kurzer Zeit verlor der 45-jährige Bielefelder endgültig die Geduld und fuhr mit seinem VW Touran am Lieferwagen mit Anhänger vorbei.

Dabei übersah er eine siebenjährige Bielefelderin, die an der grünen Fußgängerampel mit ihrem Tretroller die Fahrbahn querte. Das Kind stieß mit dem Auto zusammen und stürzte auf die Fahrbahn. Auch nach dem Unfall habe der Fahrer laut geschrien, berichteten Zeugen.

Das Mädchen wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!