Bielefeld

POL-BI: Betrunken in den Graben – kurze Flucht zu Fuß

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Hoberge-Uerentrup-

Am Montagabend, 30.12.2024, entfernte sich ein betrunkener Fahrer zu Fuß und ließ sein Fahrzeug im Graben zurück. Der Versuch, das Hinzuziehen der Polizei zu verhindern, scheiterte.

Bei der Leitstelle der Polizei Bielefeld ging gegen 20:45 Uhr ein Notruf ein, bei dem der Anrufer einen Verkehrsunfall auf der Dornberger Straße meldete. Jedoch brach der Anruf unvermittelt ab. Wenig später meldete sich der Anrufer erneut und erklärte, von dem Unfallfahrer aufgefordert worden zu sein, nicht die Polizei zu rufen. Vom Unfallort entfernt, habe er trotzdem erneut angerufen, da er Alkoholgeruch bei dem unbekannten Fahrer bemerkt hatte.

Die Polizeibeamten stellten an der Unfallstelle einen im Graben stehenden Fiat Panda fest und trafen auf zwei Zeugen. Die Zeugen waren mit ihrem PKW auf der Bergstraße unterwegs gewesen und hatten beabsichtigt, nach links auf die Dornberger Straße abzubiegen, als sie den PKW im Graben erkannten. Ihnen war zuvor ein Fußgänger aufgefallen, der nur mit einem Pullover bekleidet in Richtung Twellbachtal ging.

Im Bereich der Bushaltestelle Hoberger Feld konnte eine Streifenwagenbesatzung auf den beschriebenen Fußgänger treffen. Bei der Kontrolle durch die Polizisten gestand der 34-jährige Bielefelder der flüchtige Fahrer des Fiats zu sein. Auf dem Weg mit dem PKW zu einem Schnellrestaurant sei er von der Fahrbahn abgekommen. Ein Alkoholvortest des Bielefelders verlief positiv. Auf der Polizeiwache wurde ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen. Recherchen ergaben, dass er nicht im Besitz eines Führerscheins ist.

Ein Abschleppwagen transportierte den Fiat Panda ab. Der Sachschaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!