Bielefeld

POL-BI: Achtung: Taschendiebe weiter aktiv

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld – Mitte – Zwei Frauen wurden am Mittwochnachmittag, 22.11.2023, in der Bahnhofstraße Opfer von Taschendieben. Beide bewahrten ihre Portemonnaies in ihren Rucksäcken auf.

Eine 36-Jährige aus Bünde besuchte zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr ein Shoppingcenter in der Bielefelder Innenstadt und ein Schuhgeschäft in der Bahnhofstraße. Zwischenzeitlich erwarb sie einen Kaffee. Aber in dem Schuhgeschäft bemerkte sie, dass ihr Rucksack geöffnet war und ihr Portemonnaie fehlte.

Gegen 15:05 Uhr ging eine 40-jährige Bielefelderin entlang der Fußgängerzone der Bahnhofstraße. Dabei trug sie ihren kleinen Rucksack, in dem sich ihre Geldbörse befand, verschlossen auf dem Rücken. Wenig später benötigte sie ihr Portemonnaie, doch es befand sich nicht mehr in ihrem Rucksack.

Die Polizei erinnert:

Taschendiebe nutzen Situationen, bei denen ihre Opfer beispielsweise in Menschenmengen, Warteschlangen oder beim Einkauf abgelenkt sind. Durch eigene Aufmerksamkeit und das Tragen von Wertsachen in verschlossenen Innentaschen der Oberbekleidung oder in Gürteltaschen können Sie sich vor Taschendieben schützen.

Im Rahmen der Kampagne „Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs.“, informiert die Polizei zum Thema Taschendiebstahl und Prävention:

https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs

Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Diebstahl unter:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 33 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!