Bielefeld

POL-BI: Achtung: Falsche Polizeibeamte weiter aktiv

27.03.2019 – 11:12

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld-Babenhausen-

Montagabend, den 25.03.2019, meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter telefonisch bei einer Bielefelderin. Er betrog die Angerufene und erbeutete Wertsachen.

Der Anrufer täuschte vor, zahlreiche Adressen bei soeben gefassten Einbrechern gefunden zu haben. Die Daten der Bielefelderin seien darunter. Der vermeintliche Polizist fragte das Opfer nach ihren Bankverbindungen sowie ihren Vermögensverhältnissen und redete am Telefon über einen längeren Zeitraum auf sie ein. Er gab vor, dass ein Bankmitarbeiter ein Komplize des gefassten Einbrechers sei und forderte sie auf, Geld abzuholen und ihm zu übergeben. Angeblich, um an dem Geld Spuren zu sichern.

Die Bielefelderin übergab schließlich Dienstagvormittag einem Mann in der Corinthstraße Wertsachen, mit denen dieser entkam. Das Opfer beschrieb den angeblichen Polizeibeamten als 35 bis 40 Jahre alt, circa 170 cm bis 175 cm groß, mit dunklen kurzen Haaren, von schmaler Statur, bekleidet mit einer dunkelblauen Strickjacke und dunkelblauer Hose.

Denken Sie daran: Auch wenn Anrufer glaubhaft und seriös wirken, Polizisten fragen Sie nicht nach ihren Vermögensverhältnissen und deren Aufenthaltsort oder lassen sich Wertsachen übergeben!

Die Polizei erinnert: Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten, legen Sie einfach auf. Hinterlegen und übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Pressestelle

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!